Sportlicher Adventkalender Teil 3
Wir sind bei den Tagen 15 – 21 des sportlichen Adventkalenders angelangt und folgen nun…
Sportlicher Adventkalender Teil 2
Wir sind bei den Tagen 8 – 14 des sportlichen Adventkalenders und folgen nun dem…
Sportlicher Adventkalender 2020
Die ersten 7 Tage des sportlichen Adventkalenders folgen dem Konzept „Leitern“. Jeden Tag steht eine…
Was braucht es für einen 2-Stunden Marathon?
Die Universität von Exeter hat sich dieser Frage in einer Studie angenommen – heraus kam,…
Salz und Herz
In mehreren Richtlinien zum Blutdruck wird eine niedrige Natriumzufuhr (unter 2,3 g/Tag . heißt 5,8…
Diskrepanz zwischen wer wir sind und was wir essen
Wissenschaftler aus Princeton und Mpala bringen Fettleibigkeit und Krankheiten mit dramatischen Ernährungsumstellungen in Verbindung. Die…
Bewegung beeinflusst den erlebten Stress
Die psychische Belastung, die sich rund um die COVID-19 Maßnahmen einstellt, scheint auch mit (trotz)…

Sojaeiweiß – für Karosserien und Badewannen
Auch Soja hat, ähnlich Raps, eine erstaunliche Karriere hingelegt: https://youtu.be/LKYTl1B7D3c

Aktiv während der Wechseljahre
Die Universität Kopenhagen veröffentlichte gerade eine neue Studie die zeigt, dass die Bildung kleiner Blutgefäße…
Checkliste für sich selbst
Es ist Herbst und der Bewegungsradius „outdoors“ wird allein schon deshalb automatisch ein bisschen kleiner.…
Wie Kanada die Welt davon überzeugte, Schmieröl zu essen
Die vielleicht überraschende Erkenntnis zu Rapsöl – es ist eines der beliebtesten Speiseöle der Welt,…
Radfahren hilft
Eine Studie stellt fest: „gehen ist nicht genug“ – oder anders und verständlicher ausgedrückt: bei…
Die dunkle Materie der Ernährung
Ein spannender Beitrag in Natur befasst sich mit dem, was wir über unsere Ernährung alles…
Kohlenhydratarme Diät wirkt!
Eine neue, in Nutrition and Metabolism veröffentlichte Studie von Forschern des Nutrition Obesity Research Center…
All you can eat – einmal nicht schlimm
An dieser Studie haben die jungen Männer sicher nicht ungern teilgenommen: Es ging darum Pizza…
Stressfrakturen – warum Frauen ein höheres Risiko haben
Laufen ist – vor allem im Freizeitbereich – ein Frauensport! Doch die negative Seite ist,…
Bewegung für das Gehirn
Warum hat Bewegung auf das alternde Gehirn eine so positive Auswirkung? Die Antwort – zumindest…
Aufräumen nach dem Sport
Forscher an der Fakultät für Ernährung, Bewegung und Sport der Universität Kopenhagen haben gezeigt, wie…